Artikel mit dem Schlagwort ‘Laser optical thickness measurement’
Basierend auf Lasertriangulation ist die Laseroptische Dickenmessungen eine weit verbreitete Technologie für die zerstörungsfreie Prüfung von Flachprodukten.
Das F5500 Messsystem ist eine interessente Alternative zu den radiometrischen Messsystemen. Die Vorteile liegen unteranderem in der einfachen und kompakten Bauweise, der Legierungsunabhängigkeit vom Messgut, sowie den vergleichsweise geringen Anschaffungskosten und Wartungsaufwand. Weiterhin entfallen Themen wie Strahlenschutz und Zulassungsgenehmigungen für den Umgang mit radiometrischen Messsystemen.
Was auf den ersten Blick wie eine einfache Lösung der der Messaufgabe zu sein scheint, birgt jedoch einige messtechnische Herausforderungen.
Wussten Sie, dass die MESACON Messelektronik führender Anbieter für Lösungen im Stahl-Service-Center ist? Seit über 20 Jahren werden weltweit eine Vielzahl an Dickenmessgeräten für Längsteil- und Querteilanlagen eingesetzt.
– 80 % der Anlagen finden Einsatz in führenden Stahl-Service-Centern in Deutschland
– 30 % der Anlagen werden inzwischen auch für Aluminium genutzt
– 40 % der Anlagen haben eine SAP-Anbindung
– 70 % der Anlagen nutzen einen Röntgengenerator zur Messung
– 95 % der Anlagen sind voll automatisiert