Artikel mit dem Schlagwort ‘Cold Rolling Mill’
In Zeiten von stetig steigenden Anforderungsprofilen für Qualitätskontrollen entscheiden sich immer mehr Kunden aus der Automotive Branche für den Einsatz von radiometrischen Dicken- und Schichtdickenmesssystemen aus dem Hause MESACON® Messelektronik. Die Bereitschaft zur Investition in innovative Technologien zur Produkt- und Prozessoptimierung, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, zeugt von dem enormen Wettbewerbsvorteil für die Automobilhersteller, die eine konsequente Umsetzung des Null-Fehler-Prinzips verfolgen.
Gerade in Zeiten der aktuellen Covid-19 Pandemie finden immer mehr Meetings online statt. MESACON bietet sämtliche Service- und Beratungsleistungen vollumfänglich als interaktive Webkonferenz an.
Egal ob generelle Produktinformationen oder Remote-Unterstützung bei Inbetriebnahmen via AR [augmented reality], über das File & Screen Sharing können selbst technische Fragen gezielt im Detail geklärt werden.
Sichern Sie sich jetzt Ihren virtuellen Termin – kostenfrei, schnell und flexibel.
Wir arbeiten weiter für Sie. Produktion, Testfeld und Versand arbeiten intensiv daran, alle Bestellungen rechtzeitig zu liefern. Mesacon ist mit dem Vertrieb, Service und Einkauf wie immer erreichbar.
Serviceeinsätze werden, wenn möglich, durchgeführt oder wir unterstützen Sie mit Fachkräften vor Ort auf den verschieden Kontinenten. Online-Service per Skype oder WhatsApp sind immer möglich und natürlich prüfen wir auch gerne mit unserem Remote-Online-Service ihre Messanlage.
Erreichbar sind wir wie folgt:
MESACON Telefon Zentrale: +49 351 871 7160
MESACON Servicetelefon: +49 351 871 7181
MESACON Service E-Mail : service@mesacon.de
Bleiben Sie gesund!
Das Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST konnte auch dieses Jahr wieder das Fachpublikum und die Aussteller aus aller Welt nach Düsseldorf locken. Im Rahmen der METEC hat die MESACON® Messelektronik GmbH Dresden sich präsentiert und konnte mit vielen interessanten Fachgesprächen weltweit Kontakte zu möglichen Kunden und Partnern knüpfen.
„The Bright World of Metals“ – unter diesem Motto findet die diesjährige internationale Metallurgie Fachmesse METEC vom 25. bis 29. Juni 2019 statt. Als Spezialist für berührungslose Dickenmesstechnik ist die MESACON® Messelektronik GmbH Dresden auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der Quality Alliance vertreten.
Die METEC ist die Leitmesse unserer Branche und fokussiert sich auf Metalle und ihre komplexen, innovativen Verarbeitungsprozesse. Viele Aussteller werden neueste Technologien und zukunftsweisende Innovationen präsentieren. Gerne geben wir Ihnen nähere Informationen über unsere hochgenaue und zerstörungsfreie Messtechnik mit Isotopen-, Röntgen- oder Laser-Sensoren. Ein besonderer Schwerpunkt werden Anwendungen in Stahl Service Center sein. Sie finden uns in Halle 4 Stand F29-1.
Die ALUMINIUM ist die weltweit führende Messe der Aluminiumindustrie und ihrer Hauptanwenderindustrien. Die Messe verbindet Produzenten, Verarbeiter, Endverbraucher sowie Technologielieferanten miteinander. Auf der ALUMINIUM werden internationale Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette präsentiert.
In diesem Rahmen präsentierten wir uns in Düsseldorf vom 09.-11. Oktober 2018 gemeinsam mit der Quality Alliance.
Besuchen Sie uns am Stand 9C35!
Die Mesacon Messelektronik GmbH hat sich kürzlich mit anderen Mitgliedern der Quality Alliance eine Veranstaltung für skandinavische Metallproduzenten durchgeführt. Die Quality Days fanden vom 12. bis 13. Juni 2018 im spektakulären Runo Meeting- und Veranstaltungszentrum in der Nähe von Stockholm statt. Das Treffen mit dem Titel “Enhancing Your Excellence” sorgte für einen wertvollen Informationsaustausch zwischen den Unternehmen und ermöglichte es den Mitgliedern der Allianz, ihre Produkte zu präsentieren.
Die ständig wachsende Zahl der chinesischen Kunden von Mesacon bekommt vor Ort mehr Unterstützung. Suven Liu wurde von Mesacons lokaler Repräsentanz, Shanghai CMS Automation, angestellt, um Kunden in China mit Service und technischem Support zu helfen. Der Grund ist die zunehmende Aktivität von Mesacon in China, besonders auf dem stark frequentierten Aluminiummarkt.
Vor 20 Jahren, genau am 3. Dezember 1997, wurde die MESACON Messelektronik GmbH Dresden gegründet. Zusammen mit den seit 1956 bewährten Produkten aus der ersten Vorgängerfirma ist nun mehr als 60 Jahre Erfahrung in unserem Unternehmen vorhanden, die die Mesacon in die Produktion ihrer Messtechnik für die Stahl- und Aluminiumindustrie einfließen lassen konnte.
Mittlerweile sind Dickenmessanlagen auf 4 Kontinenten in Betrieb, es gibt weltweit mehr als 20 Vertretungen und ein weit umspannendes Servicenetz. War die Mesacon in der Vergangenheit besonders in den GUS Ländern stark, sind wichtige Märkte wie Asien, hier insbesondere China, Süd-und Nordamerika, sowie Westeuropa dazugekommen.