Archiv von ‘Stahl Service Center’ Kategorie
Gerade in Zeiten der aktuellen Covid-19 Pandemie finden immer mehr Meetings online statt. MESACON bietet sämtliche Service- und Beratungsleistungen vollumfänglich als interaktive Webkonferenz an.
Egal ob generelle Produktinformationen oder Remote-Unterstützung bei Inbetriebnahmen via AR [augmented reality], über das File & Screen Sharing können selbst technische Fragen gezielt im Detail geklärt werden.
Sichern Sie sich jetzt Ihren virtuellen Termin – kostenfrei, schnell und flexibel.
In Zeiten von stetig steigenden Anforderungsprofilen für Qualitätskontrollen aus der Automotive Branche entscheiden sich immer mehr Kunden aus dem Bereich der Stahl-Service-Center für den Einsatz von radiometrischen Dickenmesssystemen aus dem Hause MESACON® Messelektronik. Die Bereitschaft zur Investition in innovative Technologien zur Produkt- und Prozessoptimierung, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, zeugt von dem enormen Wettbewerbsvorteil für die Service-Center, die eine konsequente Umsetzung des Null-Fehler-Prinzips verfolgen.
Die speziell für Teil- und Spaltanlagen entwickelte MESACON® Software ermöglicht dem Bediener bereits zur Laufzeit sogenannte Dickenabweichungen bei den einzelnen Spaltbändern kontinuierlich zu identifizieren. In Kombination mit separaten Streifenbreitenmesssystemen liefert MESACON den Nachweis für die Qualitätssicherung der Kunden, innerhalb der vorgegebenen Toleranzen zu fertigen.
Das Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST konnte auch dieses Jahr wieder das Fachpublikum und die Aussteller aus aller Welt nach Düsseldorf locken. Im Rahmen der METEC hat die MESACON® Messelektronik GmbH Dresden sich präsentiert und konnte mit vielen interessanten Fachgesprächen weltweit Kontakte zu möglichen Kunden und Partnern knüpfen.
„The Bright World of Metals“ – unter diesem Motto findet die diesjährige internationale Metallurgie Fachmesse METEC vom 25. bis 29. Juni 2019 statt. Als Spezialist für berührungslose Dickenmesstechnik ist die MESACON® Messelektronik GmbH Dresden auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der Quality Alliance vertreten.
Die METEC ist die Leitmesse unserer Branche und fokussiert sich auf Metalle und ihre komplexen, innovativen Verarbeitungsprozesse. Viele Aussteller werden neueste Technologien und zukunftsweisende Innovationen präsentieren. Gerne geben wir Ihnen nähere Informationen über unsere hochgenaue und zerstörungsfreie Messtechnik mit Isotopen-, Röntgen- oder Laser-Sensoren. Ein besonderer Schwerpunkt werden Anwendungen in Stahl Service Center sein. Sie finden uns in Halle 4 Stand F29-1.
Wussten Sie, dass die MESACON Messelektronik führender Anbieter für Lösungen im Stahl-Service-Center ist? Seit über 20 Jahren werden weltweit eine Vielzahl an Dickenmessgeräten für Längsteil- und Querteilanlagen eingesetzt.
– 80 % der Anlagen finden Einsatz in führenden Stahl-Service-Centern in Deutschland
– 30 % der Anlagen werden inzwischen auch für Aluminium genutzt
– 40 % der Anlagen haben eine SAP-Anbindung
– 70 % der Anlagen nutzen einen Röntgengenerator zur Messung
– 95 % der Anlagen sind voll automatisiert
MESACON® Messelektronik ist seit Jahrzehnten als renommierter Produzent von berührungslosen Dickenmessgeräten von Flachprodukten bekannt. Unsere radiometrischen Messsysteme werden weltweit in Walzwerken, Prozess- und Beschichtungslinien eingesetzt.
Vor 20 Jahren, genau am 3. Dezember 1997, wurde die MESACON Messelektronik GmbH Dresden gegründet. Zusammen mit den seit 1956 bewährten Produkten aus der ersten Vorgängerfirma ist nun mehr als 60 Jahre Erfahrung in unserem Unternehmen vorhanden, die die Mesacon in die Produktion ihrer Messtechnik für die Stahl- und Aluminiumindustrie einfließen lassen konnte.
Mittlerweile sind Dickenmessanlagen auf 4 Kontinenten in Betrieb, es gibt weltweit mehr als 20 Vertretungen und ein weit umspannendes Servicenetz. War die Mesacon in der Vergangenheit besonders in den GUS Ländern stark, sind wichtige Märkte wie Asien, hier insbesondere China, Süd-und Nordamerika, sowie Westeuropa dazugekommen.
Immer mehr Kunden aus dem Bereich der Stahl Service Center entscheiden sich für die radiometrischen Dickenmesssysteme von MESACON® Messelektronik GmbH Dresden.
Vorzugsweise zur Qualitätskontrolle des Materials werden Teil- und Spaltanlagen mit Dickenmesssystemen ausgestattet. Die Messung erfolgt im Einlauf der Linie vor der Konfektionierung des Bandes. Die hochentwickelte MESACON Software ermöglicht den Bediener Dickenabweichungen bei den einzelnen Spaltbändern zur Laufzeit zu identifizieren und liefert für die Qualitätssicherung den Nachweis innerhalb der Toleranzen zu fertigen.
Im Rahmen des EFB-Gemeinschaftsstandes präsentiert sich die MESACON mit der Quality Alliance auf der Blechexpo in Stuttgart vom 07.-10. November 2017. Vorstellen werden wir Ihnen die neusten Produkte für Stahl Service Center an Hand einiger Beispiele installierter Messanlagen. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Anbindung an bestehende ERP-Systeme.
Wir freuen uns uns auf Ihren Besuch! EFB Pavillon: Halle 9, Stand 9511
Weitere Informationen zur Blechexpo finden Sie unter: www.blechexpo-messe.de