Über MESACON
Unsere Geschichte
Wo Erfahrung die Zukunft misst – Das Erbe der Präzision
MESACON verbindet die lange Tradition und das tiefe technische Wissen der Dresdner Messelektronik seit 1957 mit der Agilität und dem Innovationsgeist eines spezialisierten Hightech-Unternehmens. Im Jahr 2022 hat die MESACON die langjährige Zusammenarbeit mit der EMG und elexis Gruppe intensiviert und die Produktfamilie iTiM ins Leben gerufen.
Die Geschichte der MESACON
Die Expertise von MESACON basiert auf über 60 Jahren Erfahrung in der industriellen Messtechnik, die in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung in Dresden verankert ist.
1957 – Die Anfänge
- Gründung von Vakutronik: Die Ursprünge der heutigen MESACON-Technologie liegen im wissenschaftlich orientierten Vorgängerunternehmen „Vakutronik“. Bereits zu dieser Zeit lag der Fokus auf der Isotopenmesstechnik zur Dicken- und Schichtdickenmessung.
1969 – Gründung der Messelektronik Dresden
- Aus Vakutronik und anderen Betrieben entsteht der „VEB RFT Messelektronik Dresden“. Das Know-how in der Messtechnik wird hier zentralisiert und weiterentwickelt.
- Bis zum Fall des Eisernen Vorhangs konzentrierte sich der Markt des Unternehmens zu etwa 90 % auf Osteuropa.
1997 – Die Geburtsstunde der MESACON GmbH
- Mit der Vereinigung des laseroptischen Messkompetenz der MESACON aus Dortmund und der radiometrischen Messkompetenz der Messelektronik aus Dresden wurde das Unternehmen MESACON Messelektronik GmbH Dresden gegründet. Die Kombination der unterschiedlichen Messprinzipien legte den Grundstein des Unternehmens.
- Der Fokus liegt von Anfang an auf hochpräzisen, berührungslosen Dickenmesssystemen für die metallverarbeitende Industrie. Das starke Ingenieurwissen und das mechatronische Know-how aus der Vorgeschichte bilden das Fundament.
2013 & 2014 – Kontinuierliche Innovation
- Patentanmeldungen: MESACON meldet wichtige Patente an, unter anderem für ein „Verfahren zur Bestimmung der Dicke platten- oder bandförmiger Werkstücke“ (2013) und für ein „Verfahren und Vorrichtung zum Korrigieren einer Abweichung eines in einer Röntgenanlage gemessenen Dickenwerts“ (2014). Dies unterstreicht die fortlaufende Innovationskraft.
2022 – Ein neues Kapitel: Teil der elexis AG / EMG
- Im Jahr 2022 hat die MESACON die langjährige Zusammenarbeit mit der EMG und elexis Gruppe intensiviert und die Produktfamilie iTiM ins Leben gerufen.
- Herbst 2022: MESACON feiert sein 25-jähriges Firmenjubiläum als GmbH.
2023 und darüber hinaus – Zukunftssicherung
- Standort im Technologiezentrum Dresden: Das Unternehmen mit seinen rund 25 Mitarbeitern (Stand 2022) operiert weiterhin von seinem Sitz im Technologiezentrum Dresden aus und bleibt ein wichtiger Innovationsstandort.
Unsere Leistungen
Von der präzisen Analyse bis zum weltweiten Service – entdecken Sie unsere Systeme zur kompromisslosen Qualitätssicherung.

Qualität, die man messen kann
Systeme und Services
Optimieren wir zusammen!
Messsysteme direkt für Ihre Anwendungen.